Meyers Konversationslexikon

Text archives Help


Re: [Meyers] Seltsame Seite bei Meyers


Chronological Thread 
  • From: Philipp Albert <cpwa AT gmx.de>
  • To: Meyers <meyers AT lists.franken.de>
  • Subject: Re: [Meyers] Seltsame Seite bei Meyers
  • Date: Wed, 11 May 2005 15:30:01 +0200
  • List-id: Meyers Konversationslexikon <meyers.lists.franken.de>

Hallo Liste,

> Kann das jemand einchecken?

Anbei die reparierten Seiten 14_0623 und 14_0630.
Einklinken kann ich sie aber nicht, denn dazu fehlen mir die Rechte. Sie
gehören dftz78'bei'gmx.de und waren bereits feinkorrigiert.

Beste Grüße, Philipp.
623

Schraube.

derbayern, Oberpfalz, Ober- und Nieder�sterreich, M�hren, Steiermark, Ungarn,
vom Volk mit Spukgestalten oder Kriegsl�uften in Verbindung gebracht, sind
nach Karner in sich abgeschlossene Systeme, die aus Kammern und labyrinthisch
verzweigten, oft sehr niedrigen G�ngen bestehen, auch senkrechte Schlupfg�nge
besitzen. Die Kammern, meist 1,6 m hoch, 1,5 m breit und 2 m lang, sind oft
elegant gestaltet, haben Sitze und B�nke sowie Nischen, in welchen brennende
Lampen gestanden haben. Die Kammern und oft ganze Anlagen sind von S�den nach
N. angelegt, oft in Kreuzform mit Schlu�vorrichtung und mit tiefen Quellen
und Brunnen in Verbindung. Nach Karner stammen die S. aus der Zeit der
Quaden, also aus den ersten Jahrhunderten nach Christo, und dienten wohl
religi�sen, kulturellen Zwecken; urkundlich werden sie zuerst im 13. Jahrh.
erw�hnt.

Schraube, Maschinenelement, welches zur Herstellung l�sbarer Verbindungen,
zum Einstellen von Maschinenteilen und Apparaten, zur Aus�bung eines Druckes,
zur �bertragung einer Bewegung dient. Wenn auf der Oberfl�che eines massiven
oder im Innern eines hohlen Cylinders ein Punkt (Fig. 1) unter einem
gleichbleibenden Winkel ansteigt, so beschreibt er nach geometrischer
Auffassung eine Schraubenlinie, die in der abgewickelten Cylinderfl�che (Fig.
2) als gerade Linien a b, c d erscheint, welche unter dem Winkel a ^[&alpha;]
gegen die horizontale Linie a e geneigt liegen. Man nennt den Winkel a
^[&alpha;] den Steigungswinkel, einen Umgang a b den Schraubengang (Gang),
die Entfernung a c zweier G�nge die Gangh�he. Legt man l�ngs der
Schraubenlinie um den Massivcylinder (Kern) einen prismatischen Stab, so
entsteht die eigentliche S. (Massivschraube, Schraubenspindel) mit dem
Gewinde; legt man den prismatischen Stab in dem Hohlzylinder herum, so
entsteht die Hohlschraube oder Mutter (Schraubenmutter). Spindel und Mutter
geh�ren stets zusammen, so da� das Gewinde der Spindel in die Zwischenr�ume
(vertiefte G�nge) zwischen dem Gewinde der Mutter pa�t. Die Mutter dient zur
Befestigung der S. und wird selbst wieder durch eine zweite Mutter
(Gegenmutter) vor dem Losgehen gesch�tzt. Die H�he des Prismas �ber dem Kern
bildet die Gangtiefe, seine Dicke am Kern die Gangbreite. Man unterscheidet
scharf-, flach- und rundg�ngige Schrauben und, wenn 2, 3 und mehr G�nge
parallel nebeneinander verlaufen, zwei-, drei- etc. g�ngige Schrauben. L�uft
der Gang einer S. von links nach rechts aufw�rts, so ist die S. rechtsg�ngig,
umgekehrt ist sie linksg�ngig (rechte und linke Schrauben); die rechten
Schrauben bilden die Regel, die linken die Ausnahmen. Schrauben mit zwei
Gewinden von verschiedener Gangh�he (Differentialschrauben) dienen zur
Ausf�hrung beliebig kleiner Bewegungen (Mikrometerschrauben) etc. Schrauben
werden hergestellt durch Gie�en, durch Schmieden in Gesenken, durch Aufl�ten
des Ganges, durch Ausfeilen oder Aushauen des Ganges, durch Dr�cken auf der
Drehbank (besonders in der Blechverarbeitung, Lampenfabrikation �blich) und
vorz�glich durch Schneiden mittels besonderer Werkzeuge. Zum Schneiden von
Metallschrauben dienen: 1) Das Schneideisen (Schraubenblech), ein Stahlblech
mit einer Anzahl L�cher von verschiedenem Durchmesser und mit Muttergewinden
versehen. Man erzeugt damit kleine Schrauben, indem man Drahtabschnitte etc.
in diese Muttern hineindreht. 2) Die Kluppe (Schraubenkluppe), welche (Fig.
3) aus einem Rahmen r mit viereckiger �ffnung zur Aufnahme st�hlerner Muttern
(Schraubenbacken, Schneidbacken) b besteht, deren Kanten schneidend wirken,
wenn man sie mit geh�rigem Druck drehend l�ngs der Schraubenspindel bewegt.
Den Druck erzeugt man durch die Schraube s, die Bewegung durch die Arme a a;
da in den Backen stets mehrere G�nge sitzen, so erfolgt die L�ngsverschiebung
von selbst, indem die angeschnittenen G�nge sich in den Backen fortschrauben.
Unter den zahlreichen Kluppenkonstruktionen verdienen die amerikanischen
Kluppen (Fig. 4) besondere Beachtung, weil die Backen b nicht verstellbar,
sondern fest aus einem St�ck sind und deshalb ein vorz�glich und gleichm��ig
ausgebildetes Gewinde liefern. Die Backen bilden eine Scheibe, welche durch
die Schraube t in dem Ring s so festgehalten wird, da� sie durch Drehung der
Kluppe vermittelst der Arme g g nicht ausweicht. 3) Der Schraubstahl mit der
Drehbank. Der Schraubstahl (Fig. 5) besteht aus einem breiten, nach dem
Gewinde gezahnten Mei�el, der gegen die auf der Drehbank rotierende Spindel
gehalten und l�ngs derselben fortgeschoben wird. Die Schraubenmuttern werden
wie die Spindeln durch Gie�en, L�ten, Dr�cken, gew�hnlich aber auch durch
Schneiden erzeugt und zwar 1) mit Schraubenbohrern (Gewindbohrern,
Mutterbohrern). Dieses Werkzeug ist nichts andres als eine st�hlerne Schraube
(Fig. 6), deren Gewinde nach dem Ende a zu allm�hlich abnehmen, nur bei b
vollst�ndig erhalten u. der ganzen L�nge nach mit Furchen a b versehen sind,
welche die Schneiden (Fig. 7) hervor-^[folgende Seite]
^[Fig. 1 u. 2. Schraubenlinie. Fig. 3. Schraubenkluppe. Fig. 4. Amerikanische
Kluppe. Fig. 5. Schraubst�hle. Fig. 6. Schraubenbohrer.]630

Schrift (Griechen und R�mer, Germanen etc.).

die Mutter des P�li-Alphabets der Buddhisten und der meisten f�r die jetzigen
Sprachen Indiens �blichen Alphabete: Bengali, Gudscherati, Telugu,
Kanaresisch, Sindhi etc.; ja, sie gelangte mit dem Buddhismus nach Tibet und
nach den Inseln und dem Festland von Hinterindien, wo sie freilich am
st�rksten ver�ndert wurde. Bei allen Umwandlungen hat die ph�nikische S. in
ihrer Wanderung nach Osten, durch Asien, immer die Eigent�mlichkeit
beibehalten, vorzugsweise die Konsonanten zu bezeichnen und die Vokale nur
durch Beif�gung von Strichen, Punkten oder sonstigen untergeordneten Zeichen
auszudr�cken; dagegen wurde sie in ihrem Vordringen nach Westen, durch
Europa, alsbald zur reinen Lautschrift entwickelt, in welcher die Vokale
ebensogut besondere Zeichen haben wie die Konsonanten.
Da� das griechische Alphabet aus Ph�nikien stammt, berichten uns nicht nur
die Griechen selbst, sondern es sprechen daf�r auch die echt ph�nikischen
Namen der griechischen Buchstaben (z. B. Alpha = hebr�isch und ph�nikisch
Aleph; Gamma = Gimel, "Kamel") und die Form der �ltesten griechischen
Schriftzeichen. Gleich bei der ersten Her�bernahme der ph�nikischen S. wurden
aber vier ph�nikische Zeichen f�r im Griechischen nicht vorkommende Laute in
die Vokalzeichen A, E, I, O ^[&Alpha;, &Epsilon;, &Iota;, &Omicron;]
verwandelt und gleichzeitig ein wahrscheinlich in Anlehnung an das sechste
Zeichen (s. die Tafel) entstandenes Vokalzeichen Y ^[&Upsilon;] beigef�gt. So
entstand ein Alphabet von 23 Zeichen, das mit Y ^[&Upsilon;] endigte. Der
ph�nikische Ursprung des �ltesten griechischen Alphabets zeigt sich ferner
noch darin deutlich, da� es in der �ltesten Zeit wie die semitischen
Alphabete von rechts nach links geschrieben wurde, woraus sich nach einer
�bergangsperiode, in der man abwechselnd links- und rechtsl�ufig schrieb (s.
Bustrophedon), die sp�tere Sitte, rechtsl�ufig zu schreiben, entwickelte.
Schon fr�h wurden jedoch an dem �ltesten griechischen Alphabet, das man aus
den auf den Inseln Kreta, Melos und Thera gefundenen Inschriften kennt, in
den meisten griechischen Staaten gewisse Ver�nderungen vorgenommen, um sie
dem Genius der griechischen Sprache noch mehr anzupassen. Von den zahlreichen
ph�nikischen Zischlauten war schon von Anfang an einer zur Bezeichnung des
griechischen Doppellauts Z ^[&Zeta;] = ds verwendet worden. Einen zweiten
lie� man sp�ter ganz fallen, und ein dritter, das griechische Xi ^[&Xi;],
wurde zur Bezeichnung des Doppellauts ks verwendet. Au�erdem beseitigte man
das Zeichen f�r w (Digamma) und das sogen. Koppa (das 6. und 17. Zeichen der
Tafel) und erfand f�r die zwei im Ph�nikischen nicht vorhandenen Laute f und
ch das Phi ^[&Phi;] und X ^[&Chi;] und f�r den Doppellaut ps das Zeichen Psi
^[&Psi;] und h�ngte diese drei neuen Zeichen an das Ende des alten Alphabets
an. Auch regte sich das Bed�rfnis nach einer Bezeichnung der gedehnten
Vokale, und so wurde aus dem alten Hauchzeichen das Zeichen f�r langes e, H
^[&Eta;], aus dem Zeichen f�r kurzes o durch Anh�ngung zweier Haken das
Zeichen f�r langes o, Omega ^[&Omega;], gewonnen, das nun den Schlu�stein des
ganzen Alphabets bildete. Zum Abschlu� gelangten diese �nderungen durch den
unter dem Archon Eukleides (403 v. Chr.) gefa�ten Beschlu� der Athener, das
auf die angegebene Weise entstandene sogen. ionische Alphabet von 24 Zeichen
von Staats wegen einzuf�hren, ein Beispiel, dem bald alle andern Griechen
nachfolgten, w�hrend fr�her, wie die Inschriften zeigen, eine gro�e
Ungleichheit geherrscht hatte. Zu einer Zeit, als ein Teil der erw�hnten
Neuerungen, aber noch nicht alle, durchgef�hrt waren, und zwar offenbar schon
sehr fr�h, erhielten die Latiner, Etrusker und andre V�lker Italiens ihre
Alphabete von den in Unteritalien angesiedelten Griechen. Das �lteste
Alphabet der Latiner und speziell der R�mer bestand in seiner gew�hnlichsten
Form aus 20 Zeichen, die wie in dem �ltesten griechischen Alphabet mit A
begannen und mit V endigten. Dabei hatte H seine Bedeutung als Hauchlaut
behauptet, auch die zwei k-Laute, K und Q, waren erhalten geblieben; aber F,
das ph�nikische Vau und altgriechische Digamma, hatte sich nur in der
Bedeutung eines f behauptet, das Theta ^[&Theta;] , das Xi ^[&Xi;] und das
eine s waren ganz verschwunden, und das griechische Gamma ^[&Gamma;] hatte
sich nur in der Geltung eines k behauptet, w�hrend Pi ^[&Pi;] und P ^[&Rho;]
ihre Form ver�ndert hatten. Sehr fr�h kam hierzu das X ^[&Chi;] = x. Ferner
wurde das Z verdr�ngt, und seine Stelle nahm das aus C umgebildete G ein;
aber um das Jahr 100 v. Chr. wurden aus dem griechischen Alphabet Y
^[&Upsilon;] als y und Z aufs neue eingef�hrt und an den Schlu� des Alphabets
gesetzt, das nun aus 23 Buchstaben bestand. Mit dem Christentum und der
r�mischen Zivilisation fand das lateinische Alphabet seit dem Beginn des
Mittelalters und schon fr�her bei der gro�en Mehrzahl der europ�ischen V�lker
Eingang. Wo sich fr�here Schriftarten vorfanden, verdr�ngte es dieselben;
diese fr�hern Schriftarten, n�mlich die alten Alphabete der Germanen (Runen),
Gallier, der Walliser in England u. a., sind �brigens, wie die neuern
Forschungen gelehrt haben, samt und sonders Ableitungen aus dem griechischen
Alphabet. In sp�terer, schon christlicher Zeit aus dem griechischen Alphabet
zurechtgemachte Schriften sind die gotische, die von dem bekannten Verfasser
der gotischen Bibel�bersetzung, Ulfilas, herr�hrt (4. Jahrh.), die armenische
und georgische, die koptische in �gypten und die cyrillische in den
slawischen L�ndern. Letztere, von dem Slawenapostel Cyrillus (9. Jahrh.)
herr�hrend, ist die Mutter der russischen S., die auch bei den meisten
s�dslawischen V�lkern im Gebrauch ist. Die lateinische S. erfuhr im
Mittelalter nach Zeit und Ort viele Wandlungen und wurde durch die Trennung
des U und V, dann, namentlich in Deutschland und England, durch die Bildung
des doppelten V = W um zwei neue Buchstaben vermehrt, zu denen sich im
Deutschen noch die Zeichen f�r die Umlaute �, �, � gesellten, kehrte aber
sp�ter in den meisten L�ndern wieder zu einer der r�mischen S. gen�herten
Form zur�ck, wobei au�er dem V, U, W auch das erst aus dem 16. Jahrh.
stammende J sich behauptete. Nur in Deutschland, teilweise auch in D�nemark
und Schweden, blieb man (abgesehen von dem I, i) bei der zur Zeit der
Einf�hrung des Buchdrucks �blichen sogen. gotischen oder Frakturschrift
stehen. Die so entstandene Ungleichheit wird sich nur beseitigen lassen, wenn
man auch in Deutschland wieder zu der Antiqua zur�ckkehrt (vgl.
Schreibkunst). Die Entstehung der Antiqua und ihre allm�hliche Umwandlung in
die jetzige deutsche S. zeigt die Tafel, Seite IV: "Entwickelung unsrer
Schrift" (vgl. auch Pal�ographie). Vgl. Steinthal, Die Entwickelung der S.
(Berl. 1852); Kirchhoff, Studien zur Geschichte des griechischen Alphabets
(4. Aufl., das. 1887); Fr. M�ller, Reise der Novara, linguistischer Teil
(Wien 1867); Brugsch, �ber Bildung und Entwickelung der S. (Berl. 1868);
Wuttke, Entstehung der S. (Leipz. 1872, Abbildungen dazu 1873); Lenormant,
Essai sur la propagation de l'alphabet ph�nicien (2. Aufl., Par. 1875, 2
Bde.); Fabretti, Pal�ographische Studien (deutsch, Leipz. 1877); Burnell,
Elements of South-Indian palaeography


Archive powered by MHonArc 2.6.19+.

Top of page